läppisch

läppisch
läp|pisch ['lɛpɪʃ] <Adj.> (abwertend):
lächerlich, kindisch-albern:
ein läppisches Spiel; sich läppisch benehmen.
Syn.: 2albern, dümmlich, infantil (abwertend), kindisch (abwertend).

* * *

lạp|pisch 〈Adj.〉 Lappland betreffend, zu Lappland gehörig, aus ihm stammend; Sy lappländisch ● \lappische Sprachen zu finn. Gruppe der finn.-ugr. Sprachen gehörende Sprache der Lappen

* * *

lạp|pisch <Adj.>:
Lappland, die Lappen betreffend; von den Lappen stammend, zu ihnen gehörend.

* * *

lạp|pisch <Adj.>: zu ↑Lappe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Läppisch — Läppisch, er, te, adj. et adv. von Lappe, ein junger unbesonnener Mensch, auf eine unanständige Art jugendlich, kindisch, einem reifern Alter unanständig, im verächtlichen Verstande. Läppische Reden, Einfälle. Ein läppischer Mensch. Sich läppisch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • läppisch — Adj. (Oberstufe) keinen Sinn habend, töricht Synonyme: albern, infantil, kindisch, lächerlich, närrisch, dumm (ugs.) Beispiel: Ich habe einen läppischen Fehler gemacht und die Prüfung nicht bestanden. Kollokation: sich läppisch verhalten …   Extremes Deutsch

  • läppisch — läppisch(läppsch)adj schlaff,energielos,einfältig,kindisch.⇨Lapp.Seitdem15.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • läppisch — Adj erw. stil. (15. Jh.), fnhd. leppisch Stammwort. Ableitung von Lappen im Sinn von etwas Schlaffes, Kraftloses . Ebenso wird Lapp, Lappi, Jammerlappen u.ä. als Schimpfwort benützt. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • läppisch — läppisch: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Adjektiv ist eine Ableitung von dem durch »Laffe« (s. d.) verdrängten Substantiv Lappe, mhd. lappe »einfältiger Mensch«. Dieses Sustantiv ist entweder identisch mit dem unter ↑ Lappen behandelten Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • läppisch — 1. lächerlich, närrisch, unsinnig; (ugs.): blöd[sinnig], dumm; (bayr., österr. ugs.): damisch; (abwertend): albern; (meist abwertend): infantil, kindisch, lachhaft, simpel, töricht; (ugs. abwertend): quatschig. 2. klein, [lächerlich] gering,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lappisch — Samisch (Sámegiella) Gesprochen in Norwegen, Finnland, Schweden und Russland Sprecher ca. 20.000 Linguistische Klassifikation Uralisch Finno ugrisch Finnopermisch Wolgafinnisch F …   Deutsch Wikipedia

  • läppisch — lạ̈p·pisch Adj; gespr pej; 1 so einfach oder dumm, dass es einen ärgert ≈ albern, blöd, trivial <eine Idee, ein Einfall; ein Witz, eine Geschichte; ein Spiel> 2 sehr gering ≈ ↑lächerlich (2) <eine Summe, ein Geldbetrag> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lappisch — lạp|pisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • läppisch — lạ̈p|pisch …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”